Seich

Seich
Seich 〈m. 1; unz.〉
1. Harn; oV Seiche
2. 〈mdt.; derboberflächl. Gerede, Geschwätz

* * *

Seich, der; -[e]s, Sei|che, die; - (landsch. derb):
1. [mhd. seich(e), ahd. seih, zu seichen (1)] Harn.
2. (abwertend) (mündlich od. schriftlich geäußerter) Unsinn, [seichtes] Gerede, Geschwätz.

* * *

Seich, der; -[e]s, Sei|che, die; - [1: mhd. seich(e), ahd. seih, zu ↑seichen (1)] (landsch. derb): 1. Harn: gefrorene Seiche, Hosenböden hart wie Bretter von angefrorenem Kot (Plievier, Stalingrad 182); Der Kaffee war warmer Seich: ein Küchenbulle, so dachte man, hat hineingeschifft (Lynen, Kentaurenfährte 24); Dabei verkomme die Stadt in Kot und Seich (Grass, Butt 252); Ü gegen Lehrer, die uns ... mit idealistischer Seiche bepinkeln (Spiegel 51, 1967, 55). 2. (abwertend) (mündlich od. schriftlich geäußerter) Unsinn, [seichtes] Gerede, Geschwätz: Was die schreiben, ist alles Seich (Spiegel 4, 1967, 92); Wir sind hier im Dienst. Den privaten Seich können Sie sich sparen (Kirst, 08/15, 371).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seich — País …   Wikipedia Español

  • Seich — is a village and commune in the Hautes Pyrénées département of south western France.ee also*Communes of the Hautes Pyrénées department …   Wikipedia

  • Seich — Seich,der:1.⇨Urin(1)–2.⇨Geschwätz(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Seich — Seich, der; [e]s, Sei|che, die; (landschaftlich derb für Urin; seichtes Gerede; schales Getränk) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • seich — obs. pa. tense of see v …   Useful english dictionary

  • Seich — 43° 00′ 56″ N 0° 29′ 27″ E / 43.0156, 0.4908 …   Wikipédia en Français

  • Seich — * Einem den Seich beschawen. Das Wasser, den Urin besehen. »Sprach: Wil dir wol den Seich beschawen, ob dir sey wie den kranken Frawen.« (Waldis, IV, 19.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Seich — Seichm 1.Harn.⇨seichen1.SeitdemMittelalter. 2.fadesGeschwätz;seichteRede.MangibtdasGeschwätzvonsichwiedenüberflüssigenHarn.ImVolksempfindenangelehntan»seicht«.Seitdem19.Jh. 3.Wertlosigkeit.1920ff. 4.kalterSeich=dummes,gehässigesGeredeübereinelängs… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seich — Seck (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Seich mache —   Blödsinn machen …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”